Wir arbeiten mit hochwertigem Equipment und sind grundsätzlich für gute und langfristige Ergebnisse engagiert. Unsere handwerkliche Kompetenz und stetige Weiterentwicklung lassen keine Qualitätswünsche offen.
Unsere Referenzen:
Auf unsere zuverlässige Qualität und unseren Service verlassen sich neben einer Vielzahl zufriedener Privatkunden auch Premium-Automarken, Unternehmen aus der Region und führende Versicherungsunternehmen.
Als Mitglied von ColorMotion, einer Initiative von BASF Coatings, gehören wir zu den Top-Lackierbetrieben in Deutschland.
Das DEKRA-Gütesiegel belegt die Qualität unserer Arbeit:
Qualität
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 15.00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Blecharbeiten rund um die Karosserie
Bei vielen Unfallschäden ist es möglich, Karosserieteile wieder instand zu setzen, statt auszutauschen. Dadurch senken wir die Materialkosten, handeln nachhaltig und effizient.
Auch bei der Restauration von Oldtimern und Youngtimern sind häufig Karosserieteile anzufertigen, da Originalteile nicht mehr lieferbar sind oder sich die vorhandenen Teile in einem nicht mehr instandsetzbarem Zustand befinden. Mit bewahrtem Fachwissen, historisch korrekten Materialien und Arbeitstechniken sowie den entsprechenden Fertigungsmaschinen, sind wir in der Lage, die benötigten Karosserieteile fachmännisch und original getreu herzustellen.
Die Innovation bei der Fahrzeugreinigung
Das Trockeneisstrahlen ist eine effiziente, gründliche und umweltfreundliche Reinigungsmethode. Bei der Trockeneisreinigung werden die Pellets mit komprimierter Luft auf eine Geschwindigkeit von ca. 300 m/s beschleunigt und treffen auf das zu reinigende Objekt, wo sie einen punktuellen Thermoschock erzeugen. Dadurch zieht sich der zu entfernende Belag zusammen und löst sich vom Grundmaterial. Die entstehende kinetische Energie trägt nur die Beschichtung ab. Somit wird im Gegensatz zu herkömmlichen Reinigungsmethoden die Oberfläche nicht beschädigt oder verändert. Deshalb bezeichnet man dieses Verfahren auch als nicht abrasiv und besonders schonend. Es handelt sich, wie der Name schon sagt, um eine trockene Reinigungsmethode, bei der im Nachgang keinerlei Trocknungsprozesse notwendig werden. Aus alledem ergibt sich noch der weitere klarer Vorteil, dass die zu behandelnden Oberflächen und Gegenstände weitgehendst nichtdemontiert werden müssen.
Mit der Trockeneismethode ist es möglich, Ihr Fahrzeug für die Unterbodenschutzbehandlung und die Fahrzeuglackierung schonend vorzubereiten. Es kann hervorragend bei der Lackreinigung z.B. von Flugrost, Insektenverschmutzung und Bitumen eingesetzt werden. Für eine Innenraum- sowie auch eine Motorraum Reinigung ist es bestens geeignet.
Bei der Oldtimerrestauration ist es das Mittel der Wahl, weil hier auch die wertvolle Patina erhalten bleibt.
Eine weitere besondere technische Lösung halten wir durch die Zugabe von Soda und Nussschalen Granulat in verschiedenen Körnungen zum Trockeneis bereit, um hier leicht abrasiv zu arbeiten und weitgehendst z.B. Oberflächenrost und Oxydschichten entfernen zu können.